![]() |
Trinität Dreifaltigkeit Heiliger Geist Ganzheitlichkeit der Religion als Anerkennung als Natur |
Der Glaube macht aus Vermutungen und Annahmen Wahrheit. Aus einer falschen, empirischen Entscheidung heraus hat sich ein Machtinstrument entwickelt und wollte erklärt werden. Daher müssen sich Religion immer gemäß der menschlichen "Zivilisation" entwickeln. Geschieht dies nicht, kommt es zu einer Revision - Reformation - oder gar einer neuen Religion.
Anders formuliert: Der Irrsinn (kommt von Irren), das Eigentum, hat sich zu einer angeblichen natürlichen Regel entwickelt und ein ganz eigenes Weltbild entwickelt, das vom gemeinen Menschen, wie von seiner Wissenschaft als Ausgangsbasis aller Schlussfolgerungen angenommen wird, ohne es jemals auf seine Richtigkeit überprüft zu haben.
Mit Religion wird eine falsche Empire (Natur) in die Hirne der Menschen gepflanzt, was Herrschen erst möglich macht. Doch diese Kunst ist heute längst vergessen und zur Natur des Menschen geworden. Dem natürlichen Menschen in der vergangen Zeit wurde mit der Religion ein Gewissen implantiert, das ihn anleitet, gegen seine natürlichen Instinkte und seine natürliche Willensbildung sich zu verhalten. Es ermöglicht ihm, gegen die eigene Gemeinschaft sich zu verwalten und sie auszubeuten - wenn er nur das Recht durch die Religion erhält - sein Gewissen. Der Mensch wurde damit von seinem "freien Willen" abgeschnitten. Theatralisch ausgedrückt: Er verlor seine Unschuld und heute kann er sich nicht einmal mehr daran erinnern, was Unschuld ist. Der heutige Mensch kann ohne Schuld in Frieden mehr leben, daraus ergibt sich die logische Konsequenz des Lebens nach dem Tod - dem Himmelreich, das Nirwana oder wie man es überall auf der Welt nennt. Die Seele des Menschen - seine Unschuld wird zum Abstrakten, Unfaßbaren. Mit Seele möchte ich einfach den Verstand des Menschen beschreiben, der im Bannkreis des Glaubens und der Religionen, der Trinität, des Gott-Vaters, des Gott-Sohnes und der Geistkraft eingeschlossen ist. Er kann nur innerhalb dieser künstlich aufgestellten Grenzen, denken und entscheiden. Das ist die Entwicklung des Gewissens. So erfährt er was richtig und was falsch ist. Er ist in der Dualität angekommen. Wer diese überwindet, hat aber noch lange nicht den großen Geist überwunden. Denn dieser Geist ist das Weltbild, das man sich aufgrund der Dualität erschuf. Sein Denken ist daher gebeugt und eingesperrt. Das einzige was dieser Verstand noch produzieren kann, ist die Vernunft - die Weisheit, wie man am besten durchs Leben kommt, wenn man sich an die gültigen Regeln hält und wer sie am besten umschifft, kommt zu Erfolg. Religionen jeder Art - auch Wirtschaftsdenken ist eine Religion - sperren also ihren Verstand ganz einfach ein.
Mit dem "Heiligen Geist" - der Geistkraft - wird dieses Phänomen noch ansatzweise in der Bibel erwähnt. Doch die Menschheit vergaß längst, was damit ursprünglich gemeint war. Freud Erkenntnisse sind daher nichts weiter als eine Formulierung der Vernunft. Er erklärt nur warum der Mensch seinen Verstand nicht benutzen soll und wie er am besten seinen Verstand zur Vernunft bringt.
So begründete sich eine neue Art von Wissenschaft, wie man seinen Verstand in die Vernunft umleiten kann, um wieder angepasst an die Regeln und Normen leben zu können. Psychologie ist nicht anderes, als den Verstand wieder in den Bannkreis dieser Gewissenbildung zu schicken. Psychosen sind also nur eine Auswirkung der Vernunft, die keine Erklärungen mehr für die Erfahrungen im gültigen Regelwerk findet. Die Vernunft - also das Verstehen wollen von Geschehenem in korrekter Anlehnung der aufgestellten Regeln/Norm/Moral/Gewissen - bringt keine zufriedenstellende Erklärung - also erfindet sich dieser Mensch eine andere höhere Macht, die Regeln zu ihren Vorteilen manipuliert, um ihn zu schädigen. Das der Bannkreis über die "Geistkraft" des Weltbildes nicht geschafft wird, es gilt auch für den Menschen, der die Dualität überwinden will, als natürlich - was es nicht ist.
![]() |
Der Blick über das Weltbild hinaus |
Psychologie ist also nur ein Instrument der "Geistkraft", aber nie ein Weg sie zu überwinden. Irrationales kann mit Rationalität eben nie erklärt werden.
Kurz gesagt: Die Menschheit ist schon sehr lange dabei, eine Lüge zu erklären, anstatt sie zu erkennen. Das ist niemanden vorzuwerfen. Wer nur seine Vernunft benutzt, hat keine andere Wahl und daher auch keinen freien Willen und damit eine eingesperrte Seele. Er steht im Bannkreis der "Geistkraft". Es gibt sehr wenige, die auch nur einen Blick über diesen Horizont schafften.
"Heiliger Geist" ist Geistkraft = Selbsthypnose
Auf Wikipedia ist viel zu lesen und doch nichts zu finden. Die Trinität (Dreifaltigkeit) von Gott-Vater, Gott-Sohn und Gott-Heiliger Geist scheint im Christentum einfach als gegeben angesehen zu werden ohne einen Sinn darin erkennen zu wollen. Die ist keine theologische Auswertung des Begriffes auf der Basis der Bibel und des Glaubens, sondern hier geht es darum frei von jedem Glaubensansatz eine Regeln- und Normenanalyse einer Religion anzustellen. Im Mittelpunkt einer jeden Religion scheint im ersten Moment der angebetete Gott zu stehen, doch in Wahrheit geht es um die eingeführten Regeln, Normen, die sogenannte Moral und eben Geistesentwicklung durch diese erzogene Weltanschauung und Gewissensentwicklung.
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Es macht fast den Anschein, dass der Klerus bzw. das Priestertum bzw. die autorisierten Glaubensvertreter über den "Heiligen Geist" nicht so richtig sprechen wollen; ihn zu einem Mysterium erklären. Doch wer der Rationalität folgt wird schnell zu einem überaus unangenehmen und entlarvenden Ergebnis kommen.
Im Glaubensbekenntnis des Michael Paläologus aus dem Jahr 1274 wird der Heilige Geist als „vollständiger, vollkommener und wahrer Gott“ bezeichnet.(Wikipedia)
„Darum gehet hin und machet
zu Jüngern alle Völker: Taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes
und des heiligen Geistes, und lehret sie halten alles, was ich euch
befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt
Ende.“ (vgl.
Mt. 28,19-20). Übersetzung der Lutherbibel.
Gott-Vater (1. Stufe des Glaubens)
Ist
der ursprüngliche Glauben, das Judentum mit all seinen Regeln und
Normen, die zur Gewissenbildung führen und nach einfachen Regeln richtig
und falsch werten lassen. Daraus ergibt sich die Strafe, die jede Form
von Gewissen als Erziehung zum Guten - also als Resozialisierung - parat
hält. Im Judentum ist ein Sklavenvolk durch die angebliche Hilfe seines
Gottes von der Sklaverei befreit worden. Im Livitikus werden Moses die
Worte Gottes in den Mund gelegt, die als Maßregelung, eben als
Glaubensregeln für die Religion zugelten haben.
Die
Sklaverei wird darin nicht aufgehoben, lediglich für die
Glaubensanhänger des Judentums - die sich anhand ihrer
Stammeszugehörigkeit - also als Volk - erkennen. Das führt zu
Auswüchsen und natürlich auch zur Benachteiligung der dortigen Sklaven,
die selber diesen Gott anbeten. Das führt zu Akzeptanzproblemen und zum
Erkennen von Widersprüchen der Religionslehre. Die vormals intakte
Gewissenbildung innerhalb der Religionsgemeinschaft, gerät ins Wanken.
Heute würde man das Reformation nennen. Jesus, Christus - tritt als
leibhaftiger Sohn Gottes auf.
Wer
das AT aufmerksam lies, wird feststellen, dass viele Prominente der
Bibel bzw. deren Geburt durch einen Engel angekündigt wurde. Alte Frauen
bzw. unfruchtbare Frauen bekamen plötzlich doch noch Kinder. Warum als
nicht gleich von Gott bzw. vom "Heiligen Geist" - eben vom Willen
Gottes, um Neues zu schaffen.
Gott-Sohn - Die Dualität
Mit
Jesus wurde die jüdische Religion weiterentwickelt, für all diejenigen
zugänglich gemacht, die noch von der "alten" Religion, des Judentums,
von der Liebe Gottes ausgeschlossen waren. Auch sie wollten von ihrem
Elend und ihrer Sklaverei befreit werden, wie ihre Herren. Für einen
gläubigen Juden unvorstellbar. Das ist der damaligen Zeit geradezu eine
Revolution gegen den Klerus und gegen die geltenden Gesetze, die Gott
Moses mit dem Livitikus diktierte.
Es
ist nicht mehr nachvollziehbar ob Jesus gelebt hat. Für die Gläubigen
hat er auf jeden Fall so gelebt wie es in der Bibel - im Neuen Testament
- beschrieben ist. Trotz allem ist es erstaunlich, dass gerade Jesus in
seinem Missionsbefehl den "Heiligen Geist" erwähnt haben soll. In
anderen Übersetzung ist zu lesen:
Macht euch auf den Weg und lasst alle Völker mitlernen. Taucht sie ein
in den Namen Gottes, Vater und Mutter für alle, des Sohnes und der
heiligen Geistkraft. Und lehrt sie, alles, was ich euch
aufgetragen haben zu tun. Und seht: Ich bin alle Tage bei euch, bis Zeit
und Welt vollendet sind. Übersetzung "Bibel in gerechter Sprache".
lasst alle Völker mitlernen - taucht sie ein in den Namen Gottes
Mit
lernen, also Überzeugung von etwas gewinnen ohne zu wissen sind Jünger.
Luther hat daher korrekt übersetzt, aber das Wissen um die Bedeutung
des Wortes "Jünger" ist verklärt. Man sieht Jünger heute nicht mehr als
blind glaubende Schüler als, wie die verpönten "Islamschulen" z. B.,
sondern als Heilige.
Luther macht aus "eintauchen" in die Lehre,
einfach die Taufe als Symbol. Im 15. Jh. ist also bereits ein großer
Teil um die tatsächlichen Inhalte und die Hintergründe des Glaubens bzw.
der Religionen gänzlich verloren. Nicht einmal der Klerus war imstande
das Geheimnis der Macht zu entschlüsseln. Das System ist bereits im
Judentum zur Eigendynamik übergangen. Die Vernunft beseelte damit die
Welt zu dem was wir heute als Welt und globale Wirtschaft und
Handelsregeln bezeichnen.
Die
Völker sollen eingetaucht werden, in die Regeln und Normen der Religion
(Gott). Sie werden beseelt. Sie erhalten eine neue Seele, ein neues
Gewissen, ein neues Weltbild - sie lernen die Welt so zu sehen, damit
die Regeln begriffen werden können. Die Regeln sollen Vater und Mutter
als Autorität ersetzen und über jeder Natürlichkeit des Menschen stehen.
"Des Sohnes und der heiligen Geistkraft" - also in die neuen Regeln,
denken, handeln und vor allem richten. Richten im Sinne von bestrafen -
also gewissenhaft handeln, im Sinne der neuen Regeln. Das ist die
Geistkraft - die Moral, die über jeder Form von Menschlichkeit steht,
die eine weitere Reformation - also infrage stellen der Gewissenbildung
unnötig macht. Religionsgesetze werden Natur = Empire = innere
Wahrnehmung = Seele. Der Mensch bekommt einen neuen Verstand = Vernunft.
Die
Geistkraft ist also die Erklärung der Religionen als künstliche,
natürliche Menschlichkeit. Daher hat der Gott auch keinen Namen, das
macht ihn übergroß gegenüber den Göttern, die noch Namen haben. Etwas
das keinen Namen hat, ist größer als der Gott, der noch einen Namen
erhielt. Wer gab ihm diesen Namen? Ein Mensch etwas? ... Ein weiterer
Vorteil dieser Religion. Dieser Gott bestraft erst nach dem Tod. Er ist
also nicht zu einer direkten Interaktion verpflichtet, wie viele andere
Götter usw. Sie sehen die jüdisch-christlich-islamische Religion ist ein
sehr ausgefeiltes Argumentationskonstrukt, das den Verstand sehr
schnell auf die Seite drängt und Vernunft walten lässt. Wer behauptet:
"Es gibt keinen Gott!" ..., wird sofort mit der Frage konfrontiert: "Wer
hat all das erschaffen...?" Offensichtlich scheint dieser Frage, ein
Beweis für einen Gott zu sein. Was primitive Geister sehr schnell davon
überzeugt, dass es einen Gott geben muss.
Heute
ist man bereits weiter und behauptet einfach: "Der Urknall war "Gottes
Finger". Die Geistkraft ist bereits so tief in allen tätig, dass der
Mensch sich nicht ohne Anfang und Ende vorstellen, nur weil er selber
geboren wird und wieder stirbt. Als Kreislauf von Materie und
Energiewandlung ohne Verlust und Mehrung der Materie und Energie an
sich, weist der vernünftige Mensch weit von sich, aber für den Verstand
ist das möglich. Die Erde hat seit ihrer Entstehung keinen Liter Wasser
mehr oder weniger auf diesem Planten. Das Wasser fällt genauso wenig vom
Welt auf unseren Planeten, wie Manna vom Himmel und trotzdem höre ich
ihre Vernunft, die ihnen gerade einredet: "Das ist Quatsch - es muss
etwas geben, das all das möglich macht ...!" Vielleicht auch deshalb,
weil irgend ein Wissenschaftler versuchte, die Seele zu wiegen, als
Menschen starben. Ja - auf die Wissenschaft ist verlass. Wie viel
Flüssigkeit scheidet der Mensch wenn er lebt über die Haut aus? Je
feiner also die Waage ist, desto sicherer ist das Ergebnis für die
"aufsteigende Seele". Wo ein Glaube ist, das ist auch ein Ergebnis -
nicht wahr?
Das
erleben wir tagtäglich. Viele tragen diese sogenannte "Geistkraft" in
sich als Moral - als Gesetzmäßigkeit - als Logik - auch wenn sie keine
Christen, kein Gottesgläubiger sein wollen, glaubt man an die Regeln
der Religion als Tugend und Moral. So weit ist die Religion bereits ins
Innere - in ihren Verstand vorgedrungen und zur Vernunft geworden. Es
ist die Erschaffung des aktuellen Weltbildes als die Natürlichkeit des
Menschen, obwohl es künstliche Regeln sind. Aus diesen Regeln
entwickelte sich die heutige Wirtschaft, ihre Regeln und Normen - als
säkular Version von Religion - eben die Annahme von Natürlichkeit und
Natur.
So
schreibt diese Moral vor, Eigentum darf von niemanden gestohlen werden.
Das ist eine Sünde. Das sagt uns unser Gewissen. Unser Gewissen setzt
dann allerdings nicht ein, wenn wir etwas an uns reissen, das angeblich
niemanden gehört - wie z. B. bei den vielen Landnahmen, als die Welt
entdeckt wurde. Das wurde nicht als Diebstahl angesehen, sondern als
Rechtmässigkeit . Genau diese Wahrnehmung der Welt ist "der Heilige
Geist", der jetzt im aktuellen Wirtschaftssystem steckt.
Diese
Art von Gewissenbildung bzw. Anerkennung von Regeln - eben "der heilige
Geist" steckt in jeder Religion. Daher hält die heutige Menschheit die
Inbesitznahme und das Eigentum für natürlich = göttliche Regel. Daraus
ergibt sich auch die Natürlichkeit der Sklaverei, die durch die
Weiterentwicklung des Judentums, in das Christentum zu einer gefühlten
Befreiung der Sklaven führte, in dem sie den Wirtschaftskreislauf als
Abhängig-Beschäftigte als vollwertige - also vollschuldnerische Person
eingegliedert wurden.
Wir
leben also heute noch nach den Regeln des Gott-Vater, Gott-Sohnes und
Gott-Heiliger Geist(kraft) - nach Religionsvorschriften und haben daher
keinen freien Willen, sondern sind an die Gewissensbildung dieser
Geistkraft gebunden. In bezug auf den Begriff "Freiheit", stellen Regeln
eine Barriere, ein Hindernis dar, die den "freien Willen" überleben zu
wollen einschränken und den Menschen dazu zwingen, sich innerhalb diesen
Regeln, sich Essen zu beschaffen.
Fortsetzung folgt mit: Was ist FREIHEIT
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen@NN
AntwortenLöschenVielen Dank dafür, dass Du Deine Gedanken hier veröffentlichst. So lange die Gedanken der Menschen ihren Ausgangspunkt in der Materie haben, werden sie unfrei sein.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenWas hat das mit Religion zu tun? Religion ist nur die Vorstellung, dass es eine Gottheit überhaupt gibt, sonst nichts. Werden diese Vorstellungen zu einem Konfessionspaket ausgebaut, dann ist jemand da, der diesen Ausbau mit seinen Interessen verbindet. Wird dieses in der Regel hochkomplexe Machwerk dann auf vorgespiegelten Wunsch dieses Paket-Gottes in die Hirne von Kleinkindern transplantiert, werden diese gewiss irgendwann glauben, alles wäre wahr und auch ihre Kinder wieder der vermeintliche Paket-Wahrheit ausliefern. Es ist schon seltsam, dass -auch der Autor- jeder gleich von "Religion" auf Jesus, die Dreieinigkeit oder sonstige dem Bibel-Gott-Paket zuzurechnenden Inhalten zu sprechen kommt und dadurch immer Religion als freie geistige Idee von einem Gott mit irgendwelchen christlichen Paketen identifiziert, die per Kinderrekrutierung und nicht auf die freie Zuneigung basierend, weiterverbreitet wird. Ich finde es ziemlich misslungen, wenn jemand das Thema Religion anschneidet und dann nur über die Inhalte einer bestimmten KONFESSION schreibt, Und wenn es dann auch noch immer dieselbe ist, die zitiert wird, tut das langsam weh. Religion hat mit dem, was einige Paketpacker so geschickt zur eigenen Machtentfaltung zusammenstellen doch nichts zu tun! Religion selbst ist vollkommen privat. Wenn sie institutionalisiert und mehr oder weniger zwangsweise weiterverbreitet wird, geht es nicht mehr um freie religiöse Vorstellungen, sondern um Konfessionen, um Gleichschaltung von Gehirnen, die mit einem Gott nichts zu tun haben, außer, dass sie ihn ungerechtfertigt als Auftraggeber nennen.
AntwortenLöschen